Bio Alternative zum Hirschkleber
Posted: Fri Jun 10, 2022 9:10 am
Gerade am Wochenende habe ich ein bisschen damit experimentiert, meinen eigenen Innenkleber zu kochen.
Soweit ich weiß, haftet Kartoffelstärke selbst nicht gut, sondern muss zuerst in Dextrin umgewandelt werden. Also habe ich das weiße Kartoffelstärkepulver auf einem Blech ausgebreitet und vier Stunden bei 150 Grad C gebacken und zwischendurch gelegentlich umgerührt, bis es gelb war. Wenn Sie dieses gelbe Pulver mit Wasser mischen, habt man bereits einen schönen Papierkleber, aber dieser ist zu spröde für Lederapplikationen.
Wie D.A. Sagutos an anderer Stelle erwähnt, habe ich auch gelesen, dass Schuhmacher traditionell nur Glutenpaste auf Basis von Roggenmehl verwendet haben. Einige Quellen geben an, dass man nur kochendes Wasser über das Mehl gießen und es gut mischen müssen, andere Quellen, die ich gefunden habe, geben an, dass man Roggenmehl mit Wasser mischen und fünf Minuten lang gut kochen sollte. Mit nur dieser Paste hatte ich auch den Eindruck, dass HK immer noch überlegen war.
Da ich aber noch einen guten Teil Dextrinpulver übrig hatte, dachte ich: Warum nicht in den gekochten Roggenbrei mischen? Das Verhältnis war mehr oder weniger 2 Teile Roggenmehl + 1 Teil Dextrin. Und Viola, es klebt wirklich stark nach dem Trocknen. (Zum Testen habe ich die Fleischseite eines Futtermusters mit der Fleischseite eines Oberleders verklebt). Ziemlich vergleichbar mit HK, würde ich sagen. Abgesehen von der Farbe - meine ist etwas dunkler als HK, ist der einzige Unterschied, den ich bisher sehe, die Haltbarkeit. HK - gibt auf dem Behälter an, dass die Paste nicht gärt - jetzt, nachdem ich mir meine Paste angesehen habe, weiß ich warum. Ich schätze, in HK verhindert das 4-Chlor-3-methylphenol (auch auf dem Behälter angegeben) die Gärung. Anscheinend wird dieses Zeug oft zur Desinfektion verwendet. Meine Paste hatte nach drei Tagen bei Raumtemperatur einige Luftblasen entwickelt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie sich das auf die Bindungskraft auswirkt.
Soweit ich weiß, haftet Kartoffelstärke selbst nicht gut, sondern muss zuerst in Dextrin umgewandelt werden. Also habe ich das weiße Kartoffelstärkepulver auf einem Blech ausgebreitet und vier Stunden bei 150 Grad C gebacken und zwischendurch gelegentlich umgerührt, bis es gelb war. Wenn Sie dieses gelbe Pulver mit Wasser mischen, habt man bereits einen schönen Papierkleber, aber dieser ist zu spröde für Lederapplikationen.
Wie D.A. Sagutos an anderer Stelle erwähnt, habe ich auch gelesen, dass Schuhmacher traditionell nur Glutenpaste auf Basis von Roggenmehl verwendet haben. Einige Quellen geben an, dass man nur kochendes Wasser über das Mehl gießen und es gut mischen müssen, andere Quellen, die ich gefunden habe, geben an, dass man Roggenmehl mit Wasser mischen und fünf Minuten lang gut kochen sollte. Mit nur dieser Paste hatte ich auch den Eindruck, dass HK immer noch überlegen war.
Da ich aber noch einen guten Teil Dextrinpulver übrig hatte, dachte ich: Warum nicht in den gekochten Roggenbrei mischen? Das Verhältnis war mehr oder weniger 2 Teile Roggenmehl + 1 Teil Dextrin. Und Viola, es klebt wirklich stark nach dem Trocknen. (Zum Testen habe ich die Fleischseite eines Futtermusters mit der Fleischseite eines Oberleders verklebt). Ziemlich vergleichbar mit HK, würde ich sagen. Abgesehen von der Farbe - meine ist etwas dunkler als HK, ist der einzige Unterschied, den ich bisher sehe, die Haltbarkeit. HK - gibt auf dem Behälter an, dass die Paste nicht gärt - jetzt, nachdem ich mir meine Paste angesehen habe, weiß ich warum. Ich schätze, in HK verhindert das 4-Chlor-3-methylphenol (auch auf dem Behälter angegeben) die Gärung. Anscheinend wird dieses Zeug oft zur Desinfektion verwendet. Meine Paste hatte nach drei Tagen bei Raumtemperatur einige Luftblasen entwickelt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie sich das auf die Bindungskraft auswirkt.