Nähmaschinen
Nähmaschinen
Schaltplan zur Efka Variostop Steuerung Typ 652gp576y1
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Nähmaschinen
Pfaff 191 Anleitung
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Nähmaschinen
Efka Variostop Positionierantrieb.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Nähmaschinen
Anleitung für Overlocker Rimoldi 227
Nadelsystem B-27
Nadelsystem B-27
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Nähmaschinen
Efka Positionierantrieb P2-1 Steckerbelegung (Zitat aus https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =25&t=8056 von inch) DANKE!, das hat meine Säulennähmaschine gerettet:
Hier wiederholt, damit es nicht irgendwann einmal verloren geht.
Steckerbelegung Efka P2-1
Pin 1 grau
Pin 2 gelb
Pin 3 grün
Pin 4 braun
Pin 5 weiß
Schwarz wird bei dir wahrscheinlich die Stecker-Abschirmung/Masse sein,manchmal wurde auch weiß verwendet(dann hättest du zwei weiße Kabel). Egal wie,mache einfach eine Durchgangsprüfung der entsprechenden Kabel zum Flansch des P2-1 hin. So findest du es leicht.
Motor,Steuerung,Positionsgeber und Nähmaschine müssen alle durch Masse verbunden sein.
Hier wiederholt, damit es nicht irgendwann einmal verloren geht.
Steckerbelegung Efka P2-1
Pin 1 grau
Pin 2 gelb
Pin 3 grün
Pin 4 braun
Pin 5 weiß
Schwarz wird bei dir wahrscheinlich die Stecker-Abschirmung/Masse sein,manchmal wurde auch weiß verwendet(dann hättest du zwei weiße Kabel). Egal wie,mache einfach eine Durchgangsprüfung der entsprechenden Kabel zum Flansch des P2-1 hin. So findest du es leicht.
Motor,Steuerung,Positionsgeber und Nähmaschine müssen alle durch Masse verbunden sein.