Search found 10 matches
- Mon Oct 12, 2020 6:05 pm
- Forum: Borsten und Nadeln
- Topic: Nähen mit Angelleine
- Replies: 7
- Views: 7273
Re: Nähen mit Angelleine
Interessant. Hat es damit dann funktioniert? Ich hab das mit dem verjüngen jetzt auch mal probiert aber mir hat es jedesmal einzelne Fäden von der Verjüngung hochgezogen also das Loch verstopft, manchmal sind mir auch die Fäden an der Verjüngung ganz gerissen. Mit normaler Nadel war der gedrehte Fad...
- Mon Sep 28, 2020 7:38 pm
- Forum: Galerie
- Topic: Kreationen unser Mitglieder
- Replies: 25
- Views: 23239
Sandalen
Hier mein erstes Paar Sandalen, welche ich für meine Freundin gemacht habe.
Grüße Andreas E.
Grüße Andreas E.
- Mon Sep 28, 2020 7:32 pm
- Forum: Laufsohle
- Topic: Kleber für Sohle Vibram
- Replies: 3
- Views: 5427
Re: Kleber für Sohle Vibram
Okey Danke,
Benutzt du beim aufrauhen eine grobe Feile oder ein spezielles Werkzeug? Auch beim Leder? Bis jetzt habe ich immer nur eine Feile benutzt, habe aber gesehen dass es da extra ein Aufrauhwerkzeug gibt
Benutzt du beim aufrauhen eine grobe Feile oder ein spezielles Werkzeug? Auch beim Leder? Bis jetzt habe ich immer nur eine Feile benutzt, habe aber gesehen dass es da extra ein Aufrauhwerkzeug gibt
- Mon Sep 28, 2020 7:28 pm
- Forum: Borsten und Nadeln
- Topic: Nähen mit Angelleine
- Replies: 7
- Views: 7273
Re: Nähen mit Angelleine
Wie hast du das mit dem Faden gemacht, hast du den verjüngt und dann rumgewickelt?
Grüße Andreas E.
Grüße Andreas E.
- Mon Sep 28, 2020 7:13 pm
- Forum: Laufsohle
- Topic: Kleber für Sohle Vibram
- Replies: 3
- Views: 5427
Kleber für Sohle Vibram
Hallo,
welcher Kleber wären für eine Gummisohle (Vibram) geeignet um auf das Bodenleder zu kleben? Würde da Patex reichen oder gibt es da was besseres/anderes?
Danke im Vorraus
welcher Kleber wären für eine Gummisohle (Vibram) geeignet um auf das Bodenleder zu kleben? Würde da Patex reichen oder gibt es da was besseres/anderes?
Danke im Vorraus
- Mon Sep 28, 2020 2:10 pm
- Forum: Zwicken
- Topic: Vorzwicken
- Replies: 2
- Views: 4429
Re: Vorzwicken
So sieht der Schuh bis jetzt vorgezwickt aus. Das Futterleder bei den Löchern für die Schnürsenkel hat sich auch etwas verzogen, hätte dort auch nochmal eine Naht auf der anderen Seite der Löcher setzen sollen. Die Zunge habe ich auch mit Nägeln zusammen mit dem Schaft fixiert, oder macht man das eh...
- Mon Sep 28, 2020 1:55 pm
- Forum: Zwicken
- Topic: Vorzwicken
- Replies: 2
- Views: 4429
Vorzwicken
Hallo, habe jetzt das Futterleder und Oberleder vorgezwickt. Klebt man beim richtigen zwicken dann das Futterleder etc. vorerst an die Brandsohle und löst es daraufhin wieder? Habe zuvor nochmal eine zweite Schicht Oberleder angenäht, da ich dachte das Leder wird auf jeden Fall zu kurz sein, zuminde...
- Mon Sep 28, 2020 1:36 pm
- Forum: Brandsohle
- Topic: Brandsohle einschneiden
- Replies: 4
- Views: 5680
Re: Brandsohle einschneiden
Hallo,
habe die Brandsohle nochmal neu gemacht und weniger Abstand zum Rand gelassen, denke das ist für den Anfang besser.
habe die Brandsohle nochmal neu gemacht und weniger Abstand zum Rand gelassen, denke das ist für den Anfang besser.
- Thu Sep 24, 2020 11:22 am
- Forum: Brandsohle
- Topic: Brandsohle einschneiden
- Replies: 4
- Views: 5680
Re: Brandsohle einschneiden
Hallo, hätte die Brandsohle glaube ich noch verwenden können aber vorsichtshalber eine neue angefertigt. Habe bei der Brandsohle am Rand etwas unterstehen lassen, also etwas schmaler wie den Leistenboden gemacht um die "Hufeisenoptik" zu vermeiden, ich hoffe nur dass ich dann nicht zu weni...
- Wed Sep 23, 2020 11:38 am
- Forum: Brandsohle
- Topic: Brandsohle einschneiden
- Replies: 4
- Views: 5680
Brandsohle einschneiden
Hallo, habe die Brandsohle zum Vorstechen vorbereitet und habe gemerkt dass ich bei ein paar Stellen etwas tief eingeschnitten habe (von oben nach unten), das Leder ist aber nicht durchtrennt, müssten so 4cm in der Länge sein die ich an zwei unterschiedlichen Stellen zu tief eingeschnitten habe. Ist...